The days have names, but night is always night
November 05, 2010
Aniara Il Re Pastore

What a lucky person I was, when one of the best conductors Thomas Hengelbrock, asked me to participate in a new production of "Il Re pastore" for the Salzburger Festspiele. Our cast was the best of female voices we have at the moment, like Annette Dasch and marvellous Marlis Petersen, so that every rehearsal was a present for me.
CAST:
Kresimir Spicer, Alessandro
Annette Dasch, Aminta
Marlis Petersen, Elisa
Arpiné Rahdjian, Tamiri
Andreas Karasiak, Agenore
Annette Dasch, Aminta
Marlis Petersen, Elisa
Arpiné Rahdjian, Tamiri
Andreas Karasiak, Agenore
![]() |
Marlis Petersen |
Kresimir Spicer |
![]() | |||
Duett Petersen/Dasch |
Wolfgang A. Mozart • IL RE PASTORE
Serenata in zwei Akten KV 208Libretto von Pietro Metastasio
In einer szenischen Fassung von Thomas Hengelbrock
In italienischer Sprache
Neuinszenierung
LEADING TEAM
Thomas Hengelbrock, Conducter und Direction
Aniara Amos Direction and Choreographies
Mirella Weingarten Stagedesigner and Costumer
Orchestra Balthasar-Neumann-Ensemble
![]() |
Annette Dasch |
![]() |
Annette Dasch/Arpineh Radjian |
![]() |
Kresimir Spicer/ Andreas Karasiak |
During the rehearsal time I did a workshop about theatre and barock gestures for young people. It was organized by the famous Balthasar-Neumann-Ensemble.
We had a lot of fun, although this pictures shows me so "strict"!
I worked many years with the Balthasar-Neumann-Ensemble and I never ever felt more gratitude, emotion and happiness in listening to this great musicians! I can recommend to everybody who is sick of the mainstream classic radio sound to buy each single record they have produced! It´really an incredible interpretation of all this wonderful pieces of music they have found in the past of our culture!
November 04, 2010
Aniara Freischütz I
At the moment I´m preparing the stage design for my "Freischütz" production in Magdeburg. So I´m busy with deers and hunters and other romantic aspects in this opera. Here I present some of my favorite pictures from my "Freischütz-Collection".

In the words of Max: " Oh, diese Sonne! Furchtbar steigt sie mir empor!"
For me this picture represents the difficult relation between Agathe and Max. The white room shows incredibly clear how their love is full with fear, proud and loneliness.
This black room could be understand as the negative, the shadow part of the daily light world, where the obscure and surrealistic elements build a sort of parallel universe
November 02, 2010
Aniara 1942
"Es wäre schön, von einem gewissen Alter ab, Jahr um Jahr wieder kleiner zu werden und dieselben Stufen, die man einst mit Stolz erklomm, rückwärts zu durchlaufen. Die Würden und Ehren des Alters müßten trotzdem dieselben bleiben, die sie heute sind;.. Die ältesten Könige wären die kleinsten; es gäbe überhaupt nur ganz kleine Päpste; die Bischöfe würden auf die Kardinäle und die Kardinäle auf den Papst herabsehen...Die Geschichte würde an Bedeutung durch ihr Alter verlieren; man hätte das Gefühl, dass Ereignisse sich unter insektenähnlichen Geschöpfen abgespielt hätten, und die Vergangenheit hätte das Glück, endlich übersehen zu werden."
Elias CanettiAniara Täuschung und Kunst
"Wird nun aber die Erscheinungsweise der Kunstgestalten eine Täuschung genannt in Vergleichung mit dem Denken (...), so ist die Form der Erscheinung, welche ein Inhalt in dem Bereiche des Denkens gewinnt, allerdings die wahrhaftigste Realität;
doch in Vergleich mit dem Schein der sinnlichen unmittelbaren Existenz (...) hat der Schein der Kunst den Vorzug, daß er selbst durch sich hindurchdeutet und auf ein Geistiges, welches durch ihn soll zur Vorstellung kommen, aus sich hinweist, dahingegen die unmittelbare Erscheinung sich selbst nicht als täuschend gibt, sondern vielmehr als das Wirkliche und Wahre, während doch das Wahrhafte durch das unmittelbar Sinnliche verunreinigt und versteckt wird. Die harte Rinde der Natur und gewöhnlichen Welt machen es dem Geiste saurer, zur Idee durchzudringen, als die Werke der Kunst." Hegel
doch in Vergleich mit dem Schein der sinnlichen unmittelbaren Existenz (...) hat der Schein der Kunst den Vorzug, daß er selbst durch sich hindurchdeutet und auf ein Geistiges, welches durch ihn soll zur Vorstellung kommen, aus sich hinweist, dahingegen die unmittelbare Erscheinung sich selbst nicht als täuschend gibt, sondern vielmehr als das Wirkliche und Wahre, während doch das Wahrhafte durch das unmittelbar Sinnliche verunreinigt und versteckt wird. Die harte Rinde der Natur und gewöhnlichen Welt machen es dem Geiste saurer, zur Idee durchzudringen, als die Werke der Kunst." Hegel
November 01, 2010
l´enfant
Here you see some of the famous "Amos Heads" which were invented and developed by costume and set designer Maria-Elena Amos.
L´enfant
le feu
l´Arithmétique
Standort:
Dortmund, Deutschland
Subscribe to:
Posts (Atom)